Vom 10. bis zum 12.10.2025 stand wieder das Oktoberfest-Turnier in Riedstadt vor der Türe. Nicole hatte noch Urlaub und kam auf die klasse Idee, vor dem Turnier noch ein paar Tage wegzufahren. Da wir irgendwann mal einen Bericht über einen Stellplatz an der Mosel und einen direkt gegenüber vom deutschen Eck in Koblenz gesehen haben, beschlossen wir, uns das auch mal anzuschauen. Genau so haben wir es auch gemacht.
Wir sind am Dienstag nach Pünderich auf einen sehr geilen Stellplatz direkt an die Mosel gefahren. Da wir recht spät angekommen sind, ist an dem Tag nicht viel passiert. Am nächsten Tag sind wir abends nach einer Wanderung, Radtour und einem guten Abendessen noch eine Weile im Womo gesessen. Ich hab mir da noch ein gutes Fläschchen Weil gegönnt.
Am nächsten Tag gings auf dem Weg nach Koblenz zunächst zur Geierlei-Hängebrücke. Da mußte zumindest ich meinen inneren Schweinehund überwinden, um über die Brücke zu gehen. Nach der "Heldentat" gings weiter auf den Stellplatz gegenüber vom deutschen Eck.
Da gabs eine 2-stündige Schifffahrt auf dem Rhein, einen Spaziergang durch Koblenz mit Besichtigung des Wahrzeichens und wieder ein klasse Abendessen. So wars ruck-zuck Freitag und die Fahrt ging zurück nach Riedstadt.
Nach dem Klassenerhalt von Beegy in Illmensee, waren wir jetzt natürlich gespannt, was sich der kleine Mann an dem Wochenende am Steg so einfallen läßt.
Es ging auch mit dem A-Lauf los. Das Ergebnis ist in der Leistungskarte leider nicht zu sehen, der Lauf endete im Dis. Aber er hat den Steg wieder getroffen und das war einfach die Hauptsache. Im Jumping erreichte er das gleiche Ergebnis.
Jim erging es ein kleines bisschen besser. Zwar hatte er im A-Lauf auch eine Dis, im Jumping kam er mit einer Verweigerung ins Ziel und kam auf den zweiten Platz.
Am Samstag traf Beegy den Steg wieder, aber auch da gabs eine Dis. Der Lauf an sich war aber echt klasse. Genauso der Jumping aber halt auch mit dem unerwünschten Ende.
Jim war in seinem A-Lauf bis zum letzten Hindernis mit null Fehlern unterwegs. Dann kam diese vermaledeite Mauer und er warf einen Ziegel. Somit ein Fehler und Platz 2. Unterwegs bekam er für einen echt verzwickten Slalomeingang sogar Applaus vom Richter. Im Jumping war er, sagen wir mal, kreativ.
Somit stand auch am zweiten Tag nur ein Ergebnis auf der "Habenseite".
Somit lagen die Hoffnung auf bessere Ergebnisse auf dem Sonntag. Die erfüllten sich letztendlich auch zumindest teilweise. Im A-Lauf stand der Steg gleich zweimal im Weg bis zum Parcourende. Also die untimative Herausforderung für Beegy. Er hatte eine Trefferquote von 50 Prozent. Vermutlich hat er sich gedacht, einmal in einem Lauf reicht. Dazu kam noch eine Verweigerung und somit Platz 14. Im Jumping hat er mal wieder einen Nuller geschaffte. Allerdings ist er gaaaaaanz knapp an einer Verweigerung vorbei geschrammt.
Jim bekam keinen fehlerfreien Lauf aufs Parkett. Im A-Lauf fing er sich eine Verweigerung ein, im Jumping einen Fehler. Somit Platz 5 und 4.
Wir sind absolut mit den beiden Buben zufrieden. Die Parcoure waren dem Anlaß entsprechend anspruchsvoll aber wirklich schön. Das wichtigste.....wir haben die Hoffnung, dass Beegys Stegdemenz beendet ist....werden wir natürlich beim nächsten Turnier sehen.
Zum drumrum können wir wieder nur sagen. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit lieben Leuten, viel Gelächter und dem einen oder anderen Kaltgetränk. Zumindest bei mir, Nicole blieb ihrem Motto treu. Sie hatte sich vorgenommen, erst wieder Alkohol zu trinken, wenn sie mit Beegy eine Kombi 1 läuft.
Wie immer zum Schluß noch ein paar Videos. Der von Beegys erstem A-Lauf wird morgen nachgereicht.