Forever-A1
Forever-A1

Mit dem Turnier lief am Anfang irgendwie was schief. Es ist ja eines der Turniere, das für uns schon eine "Pflichtveranstaltung" ist, aber irgendwie ist uns das Melden raus. Somit hat Nicole kurzfristig noch angefragt, ob es denn noch Startplätze geben würde. Gott sei dank gab es noch welche, aber natürlich ohne Camping. Ist zwar doof aber wir sind ja selber Schuld. Allerdings wurde uns angeboten, dass wir mit dem Wohnmobil unten auf dem Pkw-Parkplatz stehen könnten. Allerdings ohne Zaun und Markise.

 

Wir haben anfangs trotzdem zugesagt, ist ja besser als jeden Tag hin und zurück zu fahren. Es geht ja nicht nur um die Fahrerei, sondern auch um das eine oder andere Kaltgetränk, das man eben nicht gemeinschaftlich trinken kann.

 

Wir haben lange herumüberlegt, ob wir es so tatsächlich machen sollen. Wir hatte ja noch das Problem Bifi. Der hatte im Laufe des Jahres immer wieder heftigen Durchfall der nicht besser sondern schlimmer wurde. Nach Ultraschall und Blutuntersuchung kam heraus, dass er eine entzündete Bauchspeicheldrüse hat. Da das Ganze eine ernsthafte und langwierige Erkrankung ist und eine Besserung erst langsam einsetzt, haben wir der Meldestelle letztendlich schweren Herzens doch abgesagt. Wir wollten Bifi einfach nicht den ganzen Tag im WoMo sitzen lassen und nur zwischendurch mal rausholen.

 

Die Reaktion die wir daraufhin bekommen haben, gibt es heutzutage leider nicht mehr oft. Claudia bot uns an noch abzuwarten. Sie würden sich eine Woche früher treffen und die Campingplätze einzeichnen. Da könnte sie gemeinsam mit Kurt schauen, ob es nicht doch noch ein Plätzchen für uns gibt. Falls nicht würde sie uns von der Startliste nehmen, falls doch, können wir kommen und die Startgebühren vor Ort bezahlen. Dieses Angebot haben wir natürlich sehr gerne angenommen.

 

Dafür möchten wir uns hier nochmal ganz herzlich bedanken. 

 

Es kam letztendlich so, dass wir einen Campingplatz bekamen und somit mit dem Wohnmobil anreisen konnten. Wir hatten unser Gehege und Bifi konnte den ganzen Tag vor dem WoMo liegen. Wettertechnisch war es auch echt gut so, es war ja doch extrem warm.

 

Jetzt aber zum Turnier. Wie immer dieses Jahr, hatten wir die Hoffnung, dass Beegy die Trainingsleistungen am Steg auch mal im Turnier umsetzt. Peter hatte sehr lange, sehr geile, sehr schnelle und anspruchsvolle Parcoure gestellt. Die Kondition wurde auf die Probe gestellt. Hier mal ein dickes Lob an den Richter. 

 

Was soll ich sagen. Sein erster A-Lauf war super und Beegy war bis zum Steg ohne Fehler unterwegs, dann rennt er über das Teil und trifft die Zone, wie man sie nicht tiefer treffen kann. Leider hat es Fraule dann nicht mehr gereicht, ihn auf ein Außen zu bekommen. Es war eine Dis aber der Steg und der ganze Lauf war geil.

 

Im Jumping stand der Slalom unmittelbar vor einem Tunnel. Naja, Beegy war der Tunnel lieber, ist am Slalom vorbeigerannt und schwups war er weg und Dis.

 

Dieses Schicksal hat Jim im A-Lauf getroffen. Er ist an einer ähnlichen Situation mit Vollgas von einem in den nächsten Tunnel gerannt. Den Slalom den er hätte nehmen sollen, hat er nicht mal gesehen.

 

Im Jumping hatte er ganz am Anfang den Ausleger eines Sprungs umgeworfen. Der war leider nochmal dran und somit Dis. Fraule war in der Situation "not amused" wie man im Video sieht. Sie hat aber umgeschaltet und mal geschaut, auf wie große Entfernung sich Jim denn führen läßt. Sie hat festgestellt, dass es eine große Entfernung ist.

 

Somit endete der Turniertag ohne Eintrag in der Leistungskarte. Der Tag ansich endete an einer langen Tafel beim gemeinsamen Grillen und feiern. Es war mal wieder schön, in einer so großen Gruppe zusammen zu sitzen. Aus dem Grund wurde es auch später.

 

In den nächsten Tag starteten wir natürlich mit den Gedanken an den positiven Steg des Vortages.

 

Leider wurden wir in der Hinsicht enttäuscht. Beegy ist wieder Abgesprung, hatte aber einen sehr schönen Lauf und landete mit dem einen Fehler auf Platz 2. Im Jumping hatte er das identische Ergebnis. Ein Fehler und Platz 2. Bei dem Lauf hat er, wie viele andere, den recht anspruchsvollen Slalomeingang nicht getroffen. Die Startsequenz hatte es aber auch echt in sich. Der restliche Lauf war einfach nur klasse.

 

Jim gewann seinen A-Lauf. Allerdings nicht fehlerfrei. Auch er hat den Stegabgang nicht getroffen und hat am vorletzten Gerät eine Hürde geworfen. Im Jumping war er super unterwegs, hat aber kurz vor Schluß das Abbiegen nicht mehr geschaft und ist über die falsche Hürde gesprungen. Vielleicht wars Fraule da aber auch einfach einen Ticken zu spät dran.

 

Es war rund um wieder ein sehr gelungenes Turnier. Die Buben hatten tolle Läufe aber halt nicht fehlerfrei. Manchmal ist eine schöne Dis aber ja besser anzusehen, als ein durchgewürgter Nuller.

 

Videos natürlich im Anschluß

 

Druckversion | Sitemap
© Forever-A1